koddeln

koddeln
koddelntrintr
\
⇨koddern.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuddelmuddel — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Wirrwarr; Gewirr; Chaos; Tohuwabohu; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * Kud|del|mud|del [ kʊdl̩mʊdl̩], der und das; s (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Kuddelmuddel — (aus nd. koddeln = flüchtig waschen und modder = Schmutz) Durcheinander, Wirrwarr. Um die Mitte des 19. Jhs. von Berlin aus verbreitet …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • koddern — koddern(koddeln)intr kleineWäsche(oberflächlich)waschen.Eigentlichsovielwie»mitdemPutzlappenwischen«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kuddelmuddel — Kuddel muddelmn 1.Wirrwarr,Durcheinander;Geheimverabredung.Zusammengewachsenausniederd»koddeln=Sudelwäschehalten«undniederd»Modder=Moder«.Andererseitsmeint»Kuddeln«dieKaldaunen,und»muddeln«stehtfür»durcheinandermischen«:dieDärmedesSchlachttiersbil… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kuddeln — kuddelnintr 1.Unordnungstiften;einDurcheinanderanrichten;unordentlicharbeiten;oberflächlichwaschen.Niederd»koddeln=sudeln«.Seitdem19.Jh. 2.liebkosen;flirten;einanrüchigesLiebesverhältnisunterhalten.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kuddelmuddel — Smn std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Reimbildung zu ndd. koddeln Sudelwäsche halten . Dieses gehört zu Kutteln, wie auch der Kuttelwäscher Sudler hieß. Das Reimwort wohl angelehnt an Moder, regional auch Muddel Schlamm . deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kuddelmuddel — Kuddelmuddel: Der ugs. Ausdruck für »Durcheinander, Wirrwarr«, der sich seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s von Berlin ausgehend ausgebreitet hat, ist eine Wortdoppelung, die von niederd. koddeln »nicht sauber waschen« bzw. niederd. modder »Schlamm,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”